Meteryachten....
....haben bis heute ihre Bedeutung nicht verloren, haben aber ein Entwicklung von über hundert Jahren hinter sich.
Anfang des 20. Jahrhunderts waren sie nur für das geübte Auge von den Seekreuzern zu unterscheiden, oft wurden sie auch mit wohnlichen Kajüten gebaut, später entwickelten sie sich unter ständig wechselnden Bezeichnungen wie "Segellängen-Meter" bis hin zu "X mR" ihre Bezeichnungen und Ergänzungen der Rennwert-Formel zu reinen Rennmaschinen.
Hier eine willkürliche Auswahl einiger dieser Rennyachten!
5.5 m R Tore Holm 1950
6m R Gaviota
6 m R Frisk Bris
6 m R Bob Kat 2
8m R Germania III
8 m R Windekind 1908
8 m R Ceres 1909
8 m R Fulmar, William Fife